immobilienmakler ihk wuppertal
Die unterschiedliche Bevölkerungsdichte in den verschiedenen Regionen Wuppertals führt dazu, dass dicht besiedelte, innenstadtnahe Gebiete in kleinere Wohngebiete aufgeteilt werden. In manchen Fällen ist es notwendig, zu große Stadtgebiete künstlich zu trennen, wie etwa Wichlinghausen-Nord und Wichlinghausen-Süd oder Uellendahl-Ost und Uellendahl-West, während Gebiete am Stadtrand oft zu einem gemeinsamen statistischen Wohngebiet zusammengefasst werden , z.B. Schöller und Dornap zu Schöller-Dornap oder Erbschlö und Linde zu Erbschlö-Linde. Bei der Teilung und Zählung von Wohnquartieren generell nicht die alten, oft geschwungenen Gemeindegrenzen nutzen und den Hauptverkehrsstraßen, Eisenbahnlinien und Wasserstraßen den Vorrang geben.