makler Wuppertal

wuppertal grifflenberg

Cronenberg liegt auf einem von Nord nach Süd leicht abfallenden Höhenrücken und wird im Osten von den Bächen Gelpe und Morsbach sowie im Westen und Süden von der Wupper begrenzt. Das Gebiet liegt in 335 m ü. NN (Hahnerberg) bis 100 m ü. NN (Wupper Sole bei Müngsten), umfasst eine Fläche von 2151,45 Hektar und hat einen Waldanteil von ca. 53 %. Cronenberg ist seit 2006 Teil des Naturparks Bergisches Land.

Doch was sind nun eigentlich die wichtigsten Faktoren, wenn es um die Wertermittlung von Immobilien geht? Kurz und bündig: Es kommt auf Lage, Zustand und Ausstattung des Objekts an. Bei der Lage muss zudem zwischen der Makro- und der Mikrolage unterschieden werden. Die Makrolage setzt sich durch die Region, die entsprechende Stadt und den jeweiligen Stadtteil zusammen. Bei der Mikrolage wird noch weiter ins Detail gegangen. Hier wird die Nachbarschaft des Objekts unter die Lupe genommen. Zu den harten Faktoren gehört dabei die Infrastruktur der Immobilien. Bei den weichen Faktoren befasst man sich mit dem sozialen Umfeld. Auch der Zustand des Objekts ist von entscheidender Bedeutung. Muss das Dach erneuert werden? Mit welchen Fenstern ist das Objekt ausgestattet? Wie sieht die Fassade aus? Größere Investitionen vor dem Verkauf der Immobilien wirken sich zudem positiv auf den zu ermittelnden Verkaufspreis aus. Dazu gehören zum Beispiel der Einbau eines hochwertigen Badezimmers, neue Böden oder eine moderne Heizungsanlage. Selbst kleinere Maßnahmen, wie das Weißen der Wände, ein neuer Fassadenanstrich und der Austausch von abgenutzten Sockelleisten oder Steckdosen haben einen positiven Einfluss auf den Preis und können sich lohnen. Weitere umfassende Informationen finden Sie auf dieser Seite.

immobilienmakler ihk wuppertal

Die unterschiedliche Bevölkerungsdichte in den verschiedenen Regionen Wuppertals führt dazu, dass dicht besiedelte, innenstadtnahe Gebiete in kleinere Wohngebiete aufgeteilt werden. In manchen Fällen ist es notwendig, zu große Stadtgebiete künstlich zu trennen, wie etwa Wichlinghausen-Nord und Wichlinghausen-Süd oder Uellendahl-Ost und Uellendahl-West, während Gebiete am Stadtrand oft zu einem gemeinsamen statistischen Wohngebiet zusammengefasst werden , z.B. Schöller und Dornap zu Schöller-Dornap oder Erbschlö und Linde zu Erbschlö-Linde. Bei der Teilung und Zählung von Wohnquartieren generell nicht die alten, oft geschwungenen Gemeindegrenzen nutzen und den Hauptverkehrsstraßen, Eisenbahnlinien und Wasserstraßen den Vorrang geben.

haus zu verkaufen wuppertal

Die VonBaum-Immobilienbewertung liefert eine Schätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie. Es handelt sich um eine kurze, kostenlose Online-Bewertung, die Ihnen helfen kann, den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Wenn Sie eine genauere Schätzung wünschen, können wir Ihnen Informationen über die Kosten für diesen Service geben.

haus zu verkaufen wuppertal

an und verkauf wuppertal elberfeld

Der Immobilienwert hängt auch von der Lage der Immobilie ab. Es ist gängige Praxis geworden, Websites in vier verschiedene Kategorien zu unterteilen. Dementsprechend gibt es sehr gute Lagen, gute Lagen, Zwischenlagen und einfache Lagen, die sich auch auf die Immobilienpreise in Wuppertal auswirken. Indikatoren für eine gute bis sehr gute Lage sind beispielsweise ein sauberes Straßenbild, eine gute Verkehrsanbindung oder hochpreisige Geschäfte. Wohin eine Community gehört, kann sich im Laufe der Zeit ändern.

neubau wuppertal katernberg

Das Stadtgebiet und der namensgebende Stadtteil Cronenberg liegen am südlichsten Zipfel Wuppertals, zwischen Solingen im Westen und Remscheid im Osten.

haus zu verkaufen wuppertal
haus kaufen wuppertal ronsdorf

In Cronenberg lagen früher mehrere Bahnhöfe der Burgholzbahn, auch „Samba“ genannt, die von 1891 bis 1988 fuhr. Ebenso war Cronenberg seit 1900 an das Straßenbahnnetz angeschlossen. Die Straßenbahn wurde durch Busverkehr ersetzt, der Zugverkehr stillgelegt. Aus der Bahnstrecke ist heute ein Rad- und Wanderweg, der sanft ansteigend von der Hindenburgstraße über den Zoo und vorbei an der Kaisereiche und dem Bahnhof Küllenhahn bis zum Bahnhof Cronenberg führt. Seit Pfingsten 1992 betreibt der Verein Bergische Museumsbahnen e. V. zwischen Kohlfurth und Cronenberg wieder eine Straßenbahn.

wuppertal grifflenberg
haus kaufen wuppertal ronsdorf